This book presents a study of politico-ideological mobilisation and violence by focusing on the life stories, trajectories and narratives of individuals who mobilised for causes and conflicts in the Arab World. It provides a greater understanding of the biographical, sociological, political and historic factors pertinent for their radicalisation processes. What makes individuals identify with suffering…
Author: Ahmed Ajil
Messerattacke in Solingen von IS beansprucht
Für SRF – Schweizer Radio und Fernsehen Rundschau (https://lnkd.in/ecX74pNC) sprach ich mit Urs Gilgen über die Messerattacke in Solingen. Hier noch mehr Kontext: 🌎 Radikalisierung/Brutalisierung auf der Mikro-Ebene reflektiert immer Radikalisierung/Brutalisierung auf der Makro-Ebene. Die Kriegsverbrechen, die seit den Massakern vom 7. Oktober in Gaza stattfinden sorgen zu Recht für Empörung und Wut. ⚡ Diese…
Das befeuert die neue IS-Generation
Die Verhaftungen von IS-Sympathisanten in der Deutschschweiz vom letzten Wochenende, diejenigen in der Westschweiz sowie die Messerattacke in Zürich Anfang März haben eines gemeinsam: Sie betrafen junge Männer zwischen 15 und 18 Jahren. Die Frage, ob wir es hier mit einer neuen IS-Generation zu tun haben, darf zunehmend bejaht werden. Wie kommt es, dass sich…
Décoloniser la criminologie: Postulats et pistes de réflexion
Si le colonialisme en tant qu’époque historique marquée par l’invasion, l’appropriation et la domination de territoires et de corps primairement dans le Sud Global est majoritairement terminée, les appels à la décolonisation, eux, persistent autour du monde dans différentes sphères de la société. Dans les milieux académiques, depuis le tournant du millénaire, le courant dit…