Dr. Ahmed Ajil
Menu
  • Home
  • Publications
  • Media
  • Op-ed
  • Expertise
  • Bibliography
Menu

Category: Media

Filmdiskussion “Immortals”

Posted on May 7, 2025 by Ahmed Ajil

Im Film “Immortals” werden zwei Menschen porträtiert, die an den irakischen “Tishreen” Aufständen von 2019 teilnahmen: Milo und Khalili. In der Filmdiskussion nach der Premiere am 24. April 2025 diskutieren wir mit em. Prof. Walter Stoffel und der Direktorin Maja Tschumi über den Irak nach der US-Invasion, wachsenden iranischen Einfluss, die Perspektive der neuen Generation,…

Read more

Wer ist Ahmed al-Sharaa aka Abu Muhammad al-Jawlani? (Republik)

Posted on December 18, 2024May 7, 2025 by Ahmed Ajil

In diesem Beitrag gehe ich auf die Biografie al-Sharaa’s ein und darauf, was diese für Post-Assad Syrien bedeuten könnte. Hier geht es zum Beitrag: “Wer ist Ahmed al-Sharaa, der Mann, der Assad stürzte?” Hier kann man den Beitrag hören: Hier geht’s zum PDF:

Read more

L’interdiction du Hamas “comporte des risques” (20min.ch)

Posted on December 17, 2024December 17, 2024 by Ahmed Ajil

Pauline Rumpf de 20min.ch revient sur les critiques que je formule à l’égard de l’interdiction du Hamas: […] «Cela risque de pousser à la radicalisation» Cette interdiction est cependant jugée dangereuse par Ahmed Ajil, criminologue spécialiste de la lutte antiterroriste. D’abord, parce qu’elle risque de limiter la marge de manœuvre de l’aide humanitaire sur place….

Read more

Erklärvideo Hamas-Verbot (babanews.ch)

Posted on December 17, 2024December 17, 2024 by Ahmed Ajil

Mit Albina Muhtari von babanews.ch sprach ich über die Auswirkungen des Hamas-Verbots auf die Möglichkeiten, sich im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt politisch zu engagieren. Kurz gefasst: Die bereits bestehende, in einem präkriminellen Feld agierende, Terrorismusbekämpfung… …ausgedehnt auf eine Gruppierung, die eng mit staatlichen Apparaten und der Zivilbevölkerung verwickelt ist… …führt zwangsläufig zu einer Einschränkung der…

Read more

Streitgespräch zum Hamas-Verbot (Plädoyer)

Posted on December 3, 2024December 3, 2024 by Ahmed Ajil

Der bewaffnete Arm der Hamas ist gefährlich.Das Hamas-Verbot ist es auch. Im Gespräch (https://lnkd.in/ef2nz_bT) mit Nicole Barandun-Gross für Plädoyer versuchte ich aufzuzeigen, weshalb. Anti-Terror-Strafrecht ist präventives Strafrecht. Das heisst: Es geht darum, weit im Vorfeld von Gewalttaten bestimmte Handlungen und Aussagen strafrechtlich zu ahnden. Das heisst: Propaganda, Videos, Bilder verschicken, auch nur an eine Person…

Read more

Live Discussion with CoPeSe

Posted on November 27, 2024November 27, 2024 by Ahmed Ajil

In this discussion with Pascal Gemperli, we talk about the book “Politico-ideological mobilisation and violence in the Arab World: All in.” Here you will find more information about the book.

Read more

Live discussion with START Insight

Posted on November 27, 2024 by Ahmed Ajil

In this live discussion with Chiara Rigoni, I present insights from our study of anti-terror trials in Switzerland. Here you will find the full report on which this talk is based: https://www.startinsight.eu/en/tag/react-en/.

Read more

SoZ: «Ich wollte mich ändern. Müssten mich die Behörden nicht dabei unterstützen?»

Posted on October 29, 2024October 29, 2024 by Ahmed Ajil

Ein Bericht von Anielle Peterhans zeigt die Perspektive eines 22-Jährigen, der der IS-Unterstützung beschuldigt wird und knapp zwei Jahre in U-Haft sass. Ich durfte Anielle Peterhans ein paar Kontextinformationen geben. Ahmed Ajil war früher im Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug tätig. Das Zentrum unterstützt die Kantone bei der Weiterentwicklung des Justizvollzugs. Ajil hat dort in…

Read more

nau.ch: Terror-Kampf – Sollten wir uns muslimische Länder zum Vorbild nehmen?

Posted on October 29, 2024October 29, 2024 by Ahmed Ajil

Ahmad Mansour schlägt vor, Europa solle sich doch Golfstaaten als Beispiel nehmen im Kampf gegen Terrorismus. Nicolas Eggen (nau.ch) fragte mich, was ich davon halte. Hier einige Ausschnitte aus dem Beitrag. […] Ähnlich sieht es Kriminologe und Terrorismus­experte Ahmed Ajil: «Ich denke nicht, dass man die Vereinigten Arabischen Emirate in irgendeiner Weise als Vorbild nehmen…

Read more

Podcast: Un criminologue à la rencontre de djihadistes

Posted on September 17, 2024September 17, 2024 by Ahmed Ajil

Dans le monde occidental comme dans le monde arabe, les actes terroristes se multiplient. Attentats-suicides, voitures piégées, fusillades, camions-béliers, attaques à l’arme blanche… Ces actes meurtriers sont souvent menés à des fins religieuses ou idéologiques, par des hommes et des femmes engagés dans le djihad. Mais pourquoi cette violence ? qu’est-ce qui motive ces individus…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Recent Posts

  • Pain & Power: What the pains of counterterrorism tell us about the workings of counter-terror power
  • Filmdiskussion “Immortals”
  • Wer ist Ahmed al-Sharaa aka Abu Muhammad al-Jawlani? (Republik)
  • L’interdiction du Hamas “comporte des risques” (20min.ch)
  • Erklärvideo Hamas-Verbot (babanews.ch)
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Link
  • Mail
  • Instagram
  • X

NEWSLETTER

Subscribe to the newsletter today and be the first to know when I publish something.

© 2025 Dr. Ahmed Ajil | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme