Dr. Ahmed Ajil
Menu
  • Home
  • Publications
  • Media
  • Op-ed
  • Expertise
  • Bibliography
Menu

Tag: disengagement

Numéro spécial “Pré-crime, post-terrorisme?”

Posted on June 18, 2025June 18, 2025 by Ahmed Ajil

Avec Manon Jendly, nous avons co-dirigé un numéro spécial intitulé “Pré-crime, post-terrorisme?”, publié en mai 2025 dans la revue Criminologie avec des contributions portant sur la Suisse, le Canada, la Belgique, le Cameroun et la France. Lien vers le numéro spécial

Read more

Zu wenige Deradikalisierungsangebote – was sind die Folgen? (SRF Radio, 10.06.2025)

Posted on June 18, 2025June 18, 2025 by Ahmed Ajil

Gespräch mit SRF Radio über den Mangel an Distanzierungsangeboten in der Schweiz. Ausschnitt: “Die Anwältin löste das Problem, indem sie für ihren Mandanten eine Psychotherapie und die mobile Sozialarbeit engagierte. Je nach Fall könne das durchaus ausreichen, sagt der Kriminologe und Terrorismusforscher Ahmed Ajil von der Universität Luzern: «Spezifische Distanzierungsangebote für Personen mit Affinitäten zum…

Read more

Pain & Power: What the pains of counterterrorism tell us about the workings of counter-terror power

Posted on May 7, 2025May 7, 2025 by Ahmed Ajil

Since 9/11, a vast array of legislation, policies, actors, and practices have emerged under the banner of counterterrorism (CT). This paper conceptualises CT as a distinct social phenomenon, focusing on criminal legal responses as a biopolitical dispositif that deploys “counter-terror power” (CTP). CTP operates differentially, due to its reductionist emphasis on jihadist terrorism. The study examines how…

Read more

SoZ: «Ich wollte mich ändern. Müssten mich die Behörden nicht dabei unterstützen?»

Posted on October 29, 2024October 29, 2024 by Ahmed Ajil

Ein Bericht von Anielle Peterhans zeigt die Perspektive eines 22-Jährigen, der der IS-Unterstützung beschuldigt wird und knapp zwei Jahre in U-Haft sass. Ich durfte Anielle Peterhans ein paar Kontextinformationen geben. Ahmed Ajil war früher im Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug tätig. Das Zentrum unterstützt die Kantone bei der Weiterentwicklung des Justizvollzugs. Ajil hat dort in…

Read more

Recent Posts

  • Résister, naviguer, perpétuer? Analyse des logiques préventionnistes “molles”
  • Entre attentat et apathie (Introduction au numéro spécial)
  • Numéro spécial “Pré-crime, post-terrorisme?”
  • “Betroffene” Forschung (SNF-Horizonte, Juni 2025)
  • Zu wenige Deradikalisierungsangebote – was sind die Folgen? (SRF Radio, 10.06.2025)
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Link
  • Mail
  • Instagram
  • X

NEWSLETTER

Subscribe to the newsletter today and be the first to know when I publish something.

© 2025 Dr. Ahmed Ajil | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme