Für das Magazin SNF-Horizonte sprach ich mit Santina Russo über Forschung, wenn man selbst sowohl Subjekt als auch Objekt der Forschung ist, über Potenziale und blinde Flecken. Ausschnitt: Auch der Kriminologe Ahmed Ajil nutzt Autoethnografie jeweils zusätzlich zu seinen quantitativen und qualitativen Untersuchungen. Ajil forscht an den Universitäten Luzern und Lausanne unter anderem zu Terrorismus…