Dr. Ahmed Ajil
Menu
  • Home
  • Publications
  • Media
  • Op-ed
  • Expertise
  • Bibliography
Menu

Tag: social

“Betroffene” Forschung (SNF-Horizonte, Juni 2025)

Posted on June 18, 2025 by Ahmed Ajil

Für das Magazin SNF-Horizonte sprach ich mit Santina Russo über Forschung, wenn man selbst sowohl Subjekt als auch Objekt der Forschung ist, über Potenziale und blinde Flecken. Ausschnitt: Auch der Kriminologe Ahmed Ajil nutzt Autoethnografie jeweils zusätzlich zu seinen quantitativen und qualitativen Untersuchungen. Ajil forscht an den Universitäten Luzern und Lausanne unter anderem zu Terrorismus…

Read more

Zu wenige Deradikalisierungsangebote – was sind die Folgen? (SRF Radio, 10.06.2025)

Posted on June 18, 2025June 18, 2025 by Ahmed Ajil

Gespräch mit SRF Radio über den Mangel an Distanzierungsangeboten in der Schweiz. Ausschnitt: “Die Anwältin löste das Problem, indem sie für ihren Mandanten eine Psychotherapie und die mobile Sozialarbeit engagierte. Je nach Fall könne das durchaus ausreichen, sagt der Kriminologe und Terrorismusforscher Ahmed Ajil von der Universität Luzern: «Spezifische Distanzierungsangebote für Personen mit Affinitäten zum…

Read more

Recent Posts

  • Résister, naviguer, perpétuer? Analyse des logiques préventionnistes “molles”
  • Entre attentat et apathie (Introduction au numéro spécial)
  • Numéro spécial “Pré-crime, post-terrorisme?”
  • “Betroffene” Forschung (SNF-Horizonte, Juni 2025)
  • Zu wenige Deradikalisierungsangebote – was sind die Folgen? (SRF Radio, 10.06.2025)
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Link
  • Mail
  • Instagram
  • X

NEWSLETTER

Subscribe to the newsletter today and be the first to know when I publish something.

© 2025 Dr. Ahmed Ajil | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme